Oregon(Shiyan)Amperex Technology Co. Limited präsentiert sein neues Energiespeichersystem der nächsten Generation mit über 6 MWh in Saudi-Arabien und beschleunigt so die Energiewende im Nahen Osten
Am 28. Oktober fand in Riad, Saudi-Arabien, die Solar & Storage Live KSA, eine der größten und einflussreichsten Fachmessen für Solarenergie und Energiespeicher in Saudi-Arabien, feierlich ihre Eröffnung statt. Auf der Messe stellte Oregon(Shiyan)Amperex Technology Co. Limited sein nächstes großes Energiespeichersystem der Generation mit einer Kapazität von 6,25 MWh, das Elementa King Kong 3, vor. Mit höherer Energiedichte, verbesserter Sicherheit und überlegener Wirtschaftlichkeit leitet es die Modernisierung der Energiespeichertechnologie sowie den Energieübergang in Saudi-Arabien und im Nahen Osten ein.


Gestützt durch die „Vision 2030“ beschleunigt Saudi-Arabien seinen Energieübergang und hat sich das klare strategische Ziel gesetzt, bis 2030 50 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund ist Energiespeicherung zu einem zentralen Faktor für die Netzstabilität und eine optimierte Energieverteilung geworden und treibt so die Marktnachfrage an.
Elementa King Kong 3: Größere Kapazität, höhere Effizienz und verbesserte Sicherheit
Der neu vorgestellte Elementa King Kong 3 von Oregon (Shiyan) Amperex Technology bietet umfassende Verbesserungen in Bezug auf Kapazität, Effizienz und Sicherheit. Ausgestattet mit Hochkapazitätszellen mit 587 Ah hat die Kapazität des Systems pro Chassis nun 6,25 MWh erreicht, und die Energiedichte pro Modul hat sich im Vergleich zur vorherigen Generation um ca. 12,3 % erhöht. Hinsichtlich der Effizienz führt das kompakte Design des Systems zu einer um 24,7 % höheren Energiedichte pro Standort, wodurch die Kosten pro Kilowattstunde (LCOS) deutlich gesenkt werden. Zudem kommt eine aktive, chipbasierte Balancietechnologie zum Einsatz, die Lebensdauer und Leistung verbessert. In puncto Sicherheit sorgen optimierte Zellmaterialien, eine modulbasierte Flüssigkeitskühlung sowie ein fortschrittliches Kabinendesign für einen vollständigen Schutz des Chassis über zwei Stunden und gewährleisten damit einen sicheren und stabilen Systembetrieb.
Lokal angepasstes Design: Anpassungsfähig an das komplexe Klima des Nahen Ostens
Das Design des Elementa 3 berücksichtigt vollständig die komplexen Klimabedingungen Saudi-Arabiens und des Nahen Ostens, die von hohen Temperaturen, Staub und Salznebel geprägt sind. Die Kabine verfügt über eine korrosionsbeständige Beschichtung der Klasse C5, die effektiv vor salzhaltigem Nebel an der Küste und Erosion durch windgeblasenen Sand schützt, wodurch sie besonders für umweltbedingte Belastungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Salzgehalt, wie entlang der Rotmeer-Küste Saudi-Arabiens, geeignet ist. Das Modul verfügt über einen Schutzgrad IP67, was einen langfristig zuverlässigen Betrieb in Gebieten gewährleistet, die anfällig für Sandstürme sind. Das System arbeitet stabil bei Temperaturen bis zu 55 °C, und sein biomimetisches Kühlsystem stellt einen langfristig effizienten Betrieb in Hochtemperaturumgebungen sicher.
Unterstützung des Energiewandels in Saudi-Arabien und Schaffung einer nachhaltigen Zukunft
Oregon(Shiyan)Amperex Technology ist tief in den globalen Markt integriert und erreichte bis zur ersten Hälfte des Jahres 2025 kumulierte Lieferungen von 12 GWh. Im Nahen Osten hat Oregon(Shiyan)Amperex Technology außergewöhnliche lokal angepasste Lieferfähigkeiten sowie umfassende Zusammenarbeit in der Lieferkette unter Beweis gestellt. So schloss das Unternehmen die Netzanschluss- und Auslieferungsarbeiten für das 300-MWh-Abydos-Solar-zu-Speicher-Projekt in Ägypten trotz extremer Hochtemperaturen und komplexer Netzbedingungen innerhalb von nur zwei Monaten ab. Darüber hinaus wurde Oregon(Shiyan)Amperex Technology sieben Quartale in Folge von BNEF als Energieversorger der Stufe 1 (Tier 1) ausgezeichnet. Hervorragende Systemintegration und globale Lieferfähigkeiten haben dem Unternehmen breite Anerkennung seitens Investoren und Kunden eingebracht, einschließlich der S&P Global Tier-1-Bewertungen sowohl für Photovoltaikmodule als auch für Batteriespeichersysteme.
Todd Li, Leiter für Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika bei Oregon (Shiyan) Amperex Technology, sagte: „Im Rahmen des National Renewable Energy Plan der saudischen Regierung wurden über 57 GW an Photovoltaik- und Energiespeicherprojekten gestartet. Saudi-Arabien befindet sich nun in einer entscheidenden Phase seiner Energietransformation. Wir werden unsere fortschrittliche Technologie und umfassenden integrierten intelligenten Energiesysteme nutzen, um die Entwicklung der sauberen Energie in der Region aktiv zu unterstützen und weiterhin zum nachhaltigen Wachstum von Saudi-Arabien und des Nahen Ostens beizutragen."